top of page

Preis für digitale Inklusion 2025: GoldenMe & Stëftung Hëllef Doheem gewinnen Preis für „Digital Doheem“


Prix de l'inclusion numérique 2025 ©MinDigital
Prix de l'inclusion numérique 2025 ©MinDigital
Digitale Inklusion darf keine Frage des Alters oder der Mobilität sein

Gemeinsam mit der Stëftung Hëllef Doheem haben wir am 16. Mai den „Prix de l’inclusion numérique 2025“ erhalten – für unser gemeinsames Projekt „Digital Doheem“.

„Digital Doheem“ richtet sich an Senior*innen, die zu Hause betreut werden und deren Mobilität eingeschränkt ist. Ziel ist es, diese Menschen in ihrem vertrauten Umfeld zu begleiten und ihnen bei digitalen Fragen und Anliegen zur Seite zu stehen


Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Digital Inclusion Days in Luxemburg verliehen, einem zweitägigen Programm des Ministère de la Digitalisation, das am 16. Mai mit dem Forum interdisciplinaire sur l’inclusion numérique startete. Dieses interdisziplinäre Forum versammelt Organisationen und andere Akteur*innen, um gemeinsam Wege für eine gerechte digitale Zukunft zu finden. Gefolgt vom “Salon de l‘inclusion numerique” am darauf folgenden Tag.


▶️ RTL PLAY: Interview mit der Stëftung Hëllef Doheem und GoldenMe

Artikel und Radio Beitrag unter diesem: LINK



©MinDigital



Worum geht’s bei Digital Doheem?


Geschulte Freiwillige besuchen Menschen über 75 Jahre, die von der Stëftung Hëllef Doheem betreut werden, und begleiten sie individuell beim Einstieg in die digitale Welt.

Ob Videotelefonie mit den Liebsten, sicheres Online-Banking oder einfach der erste Umgang mit einem Tablet – wir holen Senior*innen dort ab, wo sie stehen.


Warum das wichtig ist?


Digitale Teilhabe ist heute ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Sie ist einer der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Und gerade ältere Menschen – oft mit u.a eingeschränkter Mobilität – dürfen hier nicht abgehängt werden. Digital Doheem ermöglicht ihnen Zugang zu digitalen Diensten, Austausch mit Familie und Gesellschaft – und das alles in ihrem vertrauten Umfeld.


Die feierliche Übergabe des Preises durch Madame la Ministre Stéphanie Obertin würdigt das gemeinsam mit der Stëftung Hëllef Doheem entwickelte Konzept von Digital Doheem. Die Umsetzung des Projekts ist für 2026 geplant.



Der folgende Abschnitt basiert auf dem offiziellen Beitrag des Ministère de la Digitalisation. © Ministère de la Digitalisation, 2025. Übersetzung: GoldenMe

Preis für digitale Inklusion 2025

Den feierlichen Abschluss des Programms bildete die Verleihung des „Prix de l’inclusion numérique 2025“ durch Stéphanie Obertin, Ministerin für Digitalisierung. Der Preis wurde 2022 ins Leben gerufen und zeichnet jährlich Projekte aus, die im Rahmen des öffentlichen Projektaufrufs zur Förderung der digitalen Inklusion durch das Ministère de la Digitalisation ausgewählt wurden.


Im Jahr 2025 wurden folgende Preisträger*innen geehrt:

  • Fondation APEMH mit dem Projekt „Starter Pack“

  • Club Haus op der Heed mit dem Gesellschaftsspiel „Éisleker Koppen“

  • Neon Internet & Visual Online mit dem gemeinsamen Projekt „KI Léierbud“

  • Stëftung Hëllef Doheem & GoldenMe mit dem Konzept „Digital Doheem“


Für den Zeitraum 2025–2026 stellte das Ministerium ein Fördervolumen von insgesamt 250.000 Euro im Rahmen des Projektaufrufs zur Verfügung.


Videoporträts der ausgezeichneten Projekte sind auf dem YouTube-Kanal des Ministeriums für Digitalisierung einsehbar.



Prix de l'inclusion numérique 2025 ©MinDigital
Prix de l'inclusion numérique 2025 ©MinDigital

 
 
 

Kommentare


bottom of page